Titelfoto: Annett Zollfeldt Fotografie
Musik unterstreicht bekanntlich Emotionen und beeinflusst die Stimmungen. Und eine Hochzeit hat da eine ganze Palette an Emotionen und Stimmungen parat für die Ihr die passende Musik auswählen könnt. Von entspannter Untermalung bei der Vorbereitung über Einzug in Standesamt oder Kirche, Eure emotionalen Lieblingslieder bei der Trauung, beim Auszug bis hin zur stimmungsvollen Umrahmung bei Empfang und Dinner und zum Schluss dem perfekten Lied für euren Hochzeitstanz und der perfekten Musik für eure unvergessliche Party. Hmm, keine so leichte Aufgabe vielleicht? Dann haben wir euch zur Hilfestellung ein paar Tipps zusammengestellt.
Fotos: Annett Zollfeldt Fotografie
Vorbereitung
Die Aufregung steigt und die engsten Menschen bis hin zum Hair- & Make up Artist und Fotografen sind in Aktion, um euch für den großen Tag in eurem Leben vorzubereiten. Da ist vertraute Musik, die euch guttut und vielleicht sogar beruhig der perfekte Begleiter. Legt euch dafür vorher eine Playlist an, die ihr am Hochzeitstag einfach vom Handy abspielen könnt.
Hochzeitslieder für das Standesamt
Vielleicht gibt es Lieder, die in eurer Beziehung eine große Rolle spielen oder die ihr einfach wundervoll emotional findet – dann ist das für eure standesamtlichen Trauung genau das richtige und wird eine rührende Stimmung erzeugen.
Wichtig: *Fragt euren Standesbeamten frühzeitig, ob die Möglichkeit besteht, Musik abzuspielen oder eure Lieder vielleicht durch Livemusiker gespielt werden können. Jedes Standesamt macht hier seine eigenen Regeln. Wenn ihr das Musikprogramm frei wählen dürft, sprecht am besten auch ein paar organisatorische Fragen ab: Welche Technik oder Instrumente sind im Standesamt vorhanden? Wer darf die Musikanlage bedienen? Kann man sein Handy anschließen oder wer bringt die Musik-CD mit?
Hochzeitsmusik-Ideen für das Standesamt - Diese Webseiten können wir euch empfehlen:
Hochzeitslieder Standesamt - Auf der Suche nach dem perfekten Hochzeitslied
Hochzeitslieder: Klassik & instrumental
Die schönsten Lieder für eure Hochzeit in Standesamt und Kirche
Hochzeitsmusik für den Einzug (in die Kirche)
Die Braut schreitet festlich zum Altar und alle Blicke begleiten sie wie gebannt auf dem Weg zu ihrem Bräutigam... Egal ob kirchliche Trauung, Standesamt oder freie Trauung: Mit der richtigen Einlaufmusik steigert ihr die emotionale Spannung.
Unser Tipp: Sprecht eure Liedwünsche rechtzeitig mit dem Pfarrer(in) ab und entscheidet gemeinsam, ob das Lied mit der Orgel gespielt, von einem Kirchenchor begleitet oder per Musikanlage eingespielt werden soll. Vielleicht habt ihr einen professionellen Sänger oder Freunde o. Verwandelte, die diesen besonderen Moment musikalisch begleiten möchten.
Musik für den Einzug - Diese Webseiten können wir euch empfehlen:
Die schönsten Lieder für den Einzug bei der Trauung" von The little Wedding Corner.
Foreverly: Die 20 schönsten Songs für den Einzug zur Hochzeit
Verrückt nach Hochzeit: Hier kommt die Braut - 25 Song für den Einzug zur Trauung.
Kirchenlieder für eure Hochzeit (zum Mitsingen)
Schöne Kirchenlieder für die Hochzeit zu finden, kann ganz schön schwierig sein. Deshalb ist es immer eine gute Idee, gemeinsam mit dem Pfarrer / der Pfarrerin nach passenden Liedern für den Trauungs-Gottesdienst zu suchen. Diese(r) kann euch Tipps geben, welche christlichen Lieder bei Hochzeiten gerne mitgesungen werden und welcher Liedtext am besten zu eurer Trauung passt.
Tipps, mit denen ihr die perfekten Kirchenlieder für eure Hochzeit findet: *Bekannte Kirchenlieder wählen *Kirchenchor als lautstarke Unterstützung*Liedtexte zum Mitsingen in eurem Kirchenheft zusammen mit dem Ablauf abdrucken
Hochzeitslieder beim Auszug (aus Kirche, Standesamt, freier Trauung)
Mit der Trauung habt ihr einen großen Höhepunkt eurer Hochzeit hinter euch gelassen. Nun fällt die Anspannung und ihr könnt nun gleich all euren Liebsten in die Arme fallen. Doch vorher kommt noch der Auszug bei einem schönen Orgellied oder mit dem Läuten der Kirchenglocken oder einem modernen und stimmungsvollem Lied.
Musik für den Auszug - Diese Webseiten können wir euch empfehlen:
Musik zum Auszug bei der Trauung von The Little Wedding Corner
Lieder für den Auszug von Weddingstyle
Playlist mit den 19 besten, modernen Liedern für den Ein- und Auszug von WonderWed
Musik für den Empfang nach der Trauung
Nach der Trauung stößt das Brautpaar mit ihren Hochzeitsgästen an. Außerdem wollen eure Liebsten euch jetzt alle persönlich gratulieren und euch drücken. Hier bringt die Untermalung mit dezenter Musik eine schöne entspannte Stimmung. Beliebt sind bekannte Jazz-Songs, vielleicht sogar live gespielt.
Musik für den Empfang - Diese Links können wir euch empfehlen:
"Sektempfang"-CDs auf Amazon
Spotify Playlists "Wedding jazz" und "Hochzeit
Empfang/Dinner"
Hintergrundmusik für die Hochzeitsfeier und das Hochzeitsdinner
Mit der passenden Hintergrundmusik könnt ihr den individuellen Charakter euer Hochzeit unterstreichen.
*elegante, stilvolle Atmosphäre - klassische Klavierstücke und Coverversionen von modernen Liedern
*entspannte Stimmung - Jazz-Songs
*moderner Charakter - dezente, elektronische Hintergrundlieder
Wichtig: Zum Essen die Musik nicht zu laut ist, damit eure Gäste sich miteinander zu unterhalten können.
Musikempfehlung für euer Hochzeitsdinner
- Für besonders edle und festliche Hochzeiten:
Piano Love Songs von Double J Music: Umfangreiche Spotify-Playlist mit wunderschönen Klavierstücken
YouTube-Channel der Piano Guys: stilvolle Piano- und Cello-Coversongs
Disney Fairytale Wedding Playlist auf Spotify: Romantische Hintergundmusik von Walt Disney
Royal Wedding Music auf Spotify: Hintergundmusik für eine royale Stimmung
- Für entspannte und moderne Hochzeiten:
Ultimate Chilled Dinner Party Playlist auf Amazon: Für eine entspannte Hochzeitsfeier
Wedding Playlist - Dinner Chill auf Spotify: Abwechslungsreiche Playlist
Old Jazz Classics auf Spotify: Die besten Jazz-Klassiker
Hochzeit Sektempfang und Essen auf Spotify: unterschiedliche Musikstile - von elektronisch bis rockig
Hochzeitslieder für euren Eröffnungstanz
Die Tanzfläche wird bei einer Hochzeit traditionell mit dem Eröffnungstanz des Brautpaares eröffnet.
Typische Eröffnungstänze: sind der Wiener Walzer und der Langsame Walzer. Immer beliebter wird auch der Discofox, weil er schnell und einfach zu lernen ist und es viele moderne und romantische Discofox-Lieder gibt. Aber natürlich gehen auch andere Tänze wie ein Blues, Salsa, Tango oder Jive. Die Wahl eures Hochzeitstanzes hängt vor allem von einem Faktor ab: Eurem Eröffnungslied. Denn meist passt nur ein ganz bestimmter Tanz zu eurem Lied.
Tipps zum Eröffnungstanz:
*Den passenden Tanz zu eurem Hochzeitslied bestimmen - Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findet ihr auf doodance.com
*Eröffnungstanz lernen - Am besten bei einer Tanzschule eurer Wahl in eurer Nähe oder online z.B. hier Online-Tanzkurse auf Doodance.com (hier gibt es auch den großen Hochzeitstanz-Ratgeber mit den 7 häufigsten Fragen rund um den Eröffnungstanz)
Musik für eine unvergessliche Hochzeitsparty
Eine gelungene Party voller Stimmung und Feierspaß braucht natürlich die richtig Musik.
Praktische Musik-Tipps für eure Hochzeitsparty:
*Live-Musik für richtig gute Stimmung
Wünscht ihr euch Live-Musik zu eurer Hochzeit? Eine Hochzeitssängerin oder Live-Band kann eurem Abend eine ganz besondere Note verleihen. Allerdings ist ein Live-Auftritt nicht ganz billig.
Wie wäre es also, wenn ihr eure Musiktalente im Freundes- und Familienkreis um einen Auftritt bittet? Die persönliche Verbindung zum Brautpaar wird den Auftritt garantiert unvergesslich und sehr emotional machen!
* Musikwunsch-Karten für eure Gäste
Damit eurer DJ auf den den Musikgeschmack eurer Hochzeitsgäste eingehen kann, empfehlen sich Musikwunschkarten! Verteilt die kleinen Kärtchen einfach auf den Tischen. Eure Gäste können sich dann im Laufe des Abends ganz unkompliziert ihre Lieblingslieder vom Hochzeits-DJ wünschen.
*DJ-Apps für passende Musikübergänge
Ohne DJ können DJ-Apps sehr hilfreich sein. Die Programme sorgen für perfekte Übergänge zwischen euren Hochzeitssongs und können euch dabei helfen, eine geeignete Reihenfolge für die Lieder festzulegen. Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an DJ-Apps. Zu den bekanntesten zählen djay (mit Spotify Integration) und edjing (hat die meisten Downloads im App Store).
Kommentar schreiben