Titelbild: Annett Zollfeldt Fotografie
Ihr plant eine intime Hochzeit zu zweit? Dann liegt ihr mit einer Mikro Hochzeit voll im Trend! Wer sich für Micro Wedding entscheidet, entflieht damit dem Hochzeits-Stress und feiert allein. Der große Vorteil dabei ist nicht nur, dass der Planungsaufwand deutlich sinkt, sondern sich das Paar am großen Tag auch ganz auf sich konzentrieren kann. Zudem ermöglicht es eine Hochzeit zu zweit, an den entlegensten Reisezielen zu heiraten und dabei das Portemonnaie zu schonen.
Elopement - die Vorteile
Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand. Wer ganz für sich allein heiratet, muss sich über die Vorstellungen und Erwartungen der anderen keine Gedanken machen und kann ganz unkonventionell heiraten. Selbst eine Hochzeit am entlegensten Winkel der Welt ist dabei möglich und man ist in der Wahl des Ortes nahezu vollkommen frei. Daher bildet die Elopement Hochzeit für viele Paare den perfekten Gegenentwurf zur opulenten Hochzeit im großen Stil. Wobei man auch beides haben kann und etwas später oder am Abend mit seine Liebsten feirt.
Ein weiterer Faktor, der für Elopement Wedding steht, sind die Kosten. Bei einer großen Hochzeit fallen nicht nur die Kosten für die Hochzeit selbst inklusive Kleid, Anzug, Gebühren etc. an. Auch die Ausgaben für das Lokal, die Bewirtung und vieles mehr schlagen zu Buche. Selbst mit einer luxuriösen Elopement Hochzeit an den exotischsten Locations bleibt man oft noch unter dem durchschnittlichen Budget für eine traditionelle Hochzeit im großen Kreis.
Wohin "durchbrennen"?
Zunächst einmal sollte man klären, ob man ganz allein heiraten möchte oder ob engste Freunde oder Verwandte dabei sein sollen.
Wer im Ausland heiraten möchte, sollte vorab zudem die legalen Anforderungen abklären. Wie das Auswärtige Amt erläutert, ist eine legale Eheschließung heute in den meisten Ländern vor dem zuständigen Trauungsorgan vor Ort möglich. Hierbei müssen allerdings die Formalitäten eingehalten werden, die vor Ort gelten. Am besten informiert ihr euch hierfür bei der jeweils zuständigen deutschen Auslandsvertretung im Wunschland. Informationen zu den Besonderheiten jedes einzelnen Landes hat zudem das Bundesverwaltungsamt in praktischen Merkblättern zusammengefasst.
Wer sich für eine Elopement Wedding im Ausland entschieden hat, sollte vor der Hochzeit unbedingt klären, was für die Anerkennung der Ehe in Deutschland notwendig ist. Manche Länder stellen nach der Eheschließung nur eine Bescheinigung aus und es sind weitere Schritte notwendig, um eine Heiratsurkunde zu erhalten, die für die Registrierung in Deutschland erforderlich ist. Im Einzelnen informiert hierüber das Bundesverwaltungsamt in seinen Merkblättern.
Auch in Deutschland gibt es traumhafte Destinationen fürs Elopement. Hierbei gelten rechtlich dieselben Anforderungen wie bei jeder anderen Hochzeit in der Bundesrepublik. Für die standesamtliche Eheschließung ist notwendig, dass ihr euch zunächst beim Standesamt eures Wohnortes anmeldet und anschließend beim Wunschstandesamt nachfragt, um einen Trauungstermin zu vereinbaren und Formalitäten zu klären.
Den richtigen Fotografen finden
Um sich später intensiv an den wichtigsten Tag im Leben zu erinnern, dürfen schöne Bilder für die wenigsten fehlen. Fotografen, die den besonderen Moment festhalten und dabei dem Stil der Brautleute treu bleiben, lassen sich auf der ganzen Welt finden. Damit es dabei nicht zu Verständigungsproblemen kommt, bietet es sich an, schon von Deutschland aus nach der passenden Fotografin oder dem passenden Fotografen zu suchen.
Solltet ihr einen Fotografen in Deutschland kennen, dessen Fotos euch gefallen, schreibt ihn einfach an. Viele Fotografen sind weltweit tätig. Vor allem, wenn ihr innerhalb Europas heiratet, sind die Flugtickets oft nicht teuer und es kann sich durchaus lohnen, den Fotografen aus Deutschland einfliegen zu lassen.
Elopement-Etiquette: Worauf man achten sollte
Während das Paar bei der Elopement-Hochzeit einen romantischen Tag zu zweit genießen kann und vieles für die Hochzeit im kleinen Kreis spricht, wird diese Variante nicht von jedem im Umfeld gut aufgefasst. Diese Tatsache solltet ihr euch bereits bei der Entscheidung für eine Elopement Hochzeit bewusst machen.
Mit viel Einfühlungsvermögen und dem richtigen Umgang mit Freunden und Familie lassen sich verletzte Gefühle allerdings minimieren. Gerade wer sich fürs "Durchbrennen" zu zweit entscheidet, sagt vorher am besten tatsächlich niemandem etwas. So lassen sich Gerüchte und negative Gefühle im Vorhinein vermeiden. Nach der Hochzeit solltet ihr aber sofort euer Umfeld informieren.
Wie sagen wir es den Eltern?
Auf jeden Fall solltet ihr Familienmitgliedern und engen Freunde persönlich mitteilen, dass ihr geheiratet habt - am besten von Angesicht zu Angesicht oder per Telefon. Ihr könnt ihnen die Gründe für eure intime Hochzeit schildern und ihnen versichern, dass sie für euch im Geiste anwesend waren.
All jenen, die ihr nicht persönlich informieren möchtet, könnt ihr auch eine Karte schicken. Möchtet ihr später nachfeiern, könnt ihr Einladungen gut mit der Information verbinden, dass ihr schon geheiratet habt, Freunde und Familie aber natürlich dennoch an diesem wichtigen Moment teilhaben lassen wollt.
Unbedingt vermeiden sollte man, die Hochzeit in den sozialen Medien zu verkünden. Das mag gerade bei exotischen Reisezielen zwar verlockend sein. Die Familie und die besten Freunde dürften jedoch wenig erfreut sein, per Facebook oder Instagram von der Hochzeit zu erfahren. Wogegen allerdings nichts spricht, ist eine nachträgliche Feier.
Die Elopement Hochzeit nachträglich feiern
Viele Paare entscheiden sich nach der intimen Trauung wieder zu Hause zurück für eine Feier. Diese kann unterschiedlich gestaltet werden. Ebenfalls im kleinen Kreis, als großes Fest mit allen Freunden und Bekannten, ganz rustikal oder romantisch im eleganten-Stil.
und hier unsere Inspiration für ein Elopment mit Babybauch zu zweit in Dresden
Unsere Inspiration zeigt euch, wie ihr euer Elopment zu zweit in einem schönen Hotel – wie hier in Dresden - von Vorbereitung zu zweit, Zeremonie, Hochzeitstorte für zwei und den Abend genießen könnt. Inklusive einer eleganten Einladungen für Eure Feier im klein Kreis.
UNSER TEAM:
Foto. @annettzollfeldt_fotografie l Annett Zollfeldt Fotografie
Orga. @marrylightwedding l marrylight Hochzeitsplanung
H&M. @maskerade_atelier l Atelier Maskerade
Location. @gewandhausdresden
Schmuck. @atelierfuereinzelstuecke l Atelier für Einzelstücke
Schuhe.
Haarschmuck. @junika_weddingconceptstore l Junika Wedding Concept Store
Siegel.
Wachs. @gravurart
Torte. @mycakesandsweets_wedding l MY Cakes and Sweets
Blumen. #blumenstammnitz
Deko.
Geschirr. @marthas_kaffeetafel
Dress. @calescocouture von @twobirdsbridesmaid l Calesco Couture
Flatlay Styling Goods & Matte I Marry & Lilo
LOVE
Annett | ZoKa-Fotografen
Kommentar schreiben