Titelbild: Marry & Lilo | Vivid Symphonie
Papeterie: Verlia Papeterie | Foto: Katja Knetschke - ZoKa-Fotografen
Was ist ein Flatlay genau? Es liegt alles im Detail.
Als ein Flatlay bezeichnet man ein Arrangement an Dingen, die aus der Vogelperspektive heraus gezeigt werden. Natürlich gibt es Ausnahmen: nicht immer muss es in der Vogelperspektive sein und nicht immer muss alles an einem Flatlay gezeigt werden, es gehen auch Ausschnitte. Grundlegend geht es also um das Styling bzw. Arrangieren von verschiedenen Elementen auf einem Untergrund. Am Hochzeitstag sind das Eure wichtigen, persönlichen und schönen Details. So wie Parfüm, Schmuck, Kleidung, kleine Geschenke, Einladungen usw.
In welchem Zusammenhang spricht man von Flatlays, wenn es um das Thema Hochzeiten geht?
An Hochzeiten werden Flatlays meist ganz am Anfang eines Tages erstellt und zwar, wenn man die sogenannten Details einer Hochzeit fotografiert!
Diese Dinge werden gestylt und ansprechend drapiert – auch um das grundlegende „Design“ der Hochzeit widerzuspiegeln!
Schmuck: Corinna Aurelia | Papeterie: Tischlein Schmück Dich | Foto: Katja Knetschke Fotografie
Was sind beispielsweise solche Details?
Für Sie
- Schmuck
- Ringe
- Parfüm
- Schuhe
- Accessoires
Für Ihn
- Manschettenknöpfe
- Ringe
- Parfüm
- Schuhe
- Accessoires
Für Beide
- Save The Date Karten
- Einladungskarten
- Umschläge
- Tischkarten / Namensschilder
Papeterie: kataligraphie | Foto: Katja Knetschke
Was braucht man für ein Flatlay?
Am besten hat man natürlich irgendeine Form von Hochzeitspapeterie – der Rest sind quasi Extras on top – wie zum Beispiel: eine schöne Ringschachtel, Seidenbänder oder auch alte Briefmarken, Wachssiegel und andere Accessoires. Als perfektes i-Tüpfelchen empfinde ich immer noch Blumen in jeglicher Form. Natürlich ist es schwer immer direkt frische Blumen parat zu haben, daher eignen sich Trockenpflanzen ebenso besonders gut.
Für Papeterie empfiehlt es sich mit Spezialisten zu kooperieren. Ansonsten bieten viele Druckereien auch die Möglichkeit an Musterkarten zu bestellen – viele sind sogar kostenlos! Trockenblumen oder Blumen.
Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr euch viel Mühe gebt, um jedes Detail am Hochzeitstags herauszusuchen. Von den Schuhen über den Schmuck bis zu den Blumen erzählt jedes kleine Detail ein Stück der Geschichte Eurers Hochzeitstags! Der Beginn des Hochzeitstags ist für mich als Fotografin die perfekte Zeit, um all diese kleinen Details festzuhalten, bevor die Verrücktheit des Tages beginnt! Indem wir all diese Gegenstände im Voraus sammeln und bereit legen, wenn ich ankomme, können wir sicherstellen, dass alles dokumentiert ist, ohne am Morgen herumzulaufen, und nach allem zu suchen!

Schmuck: Corinna Aurelia | Foto: Katja Knetschke Fotografie
Was Eignet Sich für ein schönes Flatlay!
- BRAUTKLEID
- SCHLEIER
- SCHUHE
- STRUMPFBAND
- SCHMUCK
- PARFÜM
- ALLE 3 RINGE
- EINLADUNGS-SET
- BOUQUETS
- BOUTONNIERES
- BRAUTJUNGFERNKLEIDER
Blumen: Die Blumenbinderei | Foto: Katja Knetschke
ZUSÄTZLICHE Besondere EINZELTEILE
ERBSTÜCKE
Habt Ihr ein spezielles Erbstück wie den Ehering Eurer Großmutter oder ein spezielles Taschentuch, das Teil Eurer Hochzeit ist? Fügt es gerne zu den erfassenden Brautdetails hinzu!
STYLING ARTIKEL
Das Einbeziehen zusätzlicher Stilelemente, die zu Eurem Hochzeitsthema passen, und Farben wie Stoff, Band, gemustertes Papier oder Tabletts können dazu beitragen, dass die Detailfotos ein
zusammenhängendes Aussehen erhalten, das mit dem Rest Eurer Hochzeit übereinstimmt!
RING BOX
Möchtest Du Deinen Ring in einer wunderschönen Luxus-Samtbox präsentieren, die auch als Erbstück für zukünftige Generationen dient? Erwägen, in eine wunderschöne Box für Deinen Ring zu
investieren!
LOSE BLUMEN
Lose Blumen und viel Grün sind eine schöne Ergänzung für Brautdetailfotos! Bittet Euren Floristen, der Blumenstraußlieferung einige lose Blumen und viel Grün mit beizufügen!
Papeterie: kataligraphie | Foto: Katja Knetschke
EINIGE HILFREICHE TIPPS!
TIP 1
Lass die Blumensträuße, Boutonnieres und losen Blumen 30 Minuten vor meiner geplanten Ankunft an Ihren Vorbereitungsort liefern, um sicherzustellen, dass sie bei meiner Ankunft einsatzbereit
sind!
TIP 2
Wenn Du Kalligraphie oder einen speziellen Schriftzug auf Deiner Einladung hast, lass für mich eine zusätzliche Kopie zum Fotografieren machen! Du kannst eine gefälschte Adresse oder sogar die
Adresse Deines Veranstaltungsortes verwenden!
TIP 3
Hast Du alle 3 Ringe (Verlobungsring, Brautband, Bräutigamband) in Deinem Set enthalten, damit ich sie alle zusammen fotografieren kann! Sobald ich mit ihnen fertig bin, können wir die Ringe
jedem geben, der dafür verantwortlich ist, sie festzuhalten!
TIP 4
Füge in Deinem Einladungsset auch alle Umschläge bei, damit ich das gesamte Design erfassen kann! Und zögern nicht, auch Eure Save the Date Karten beizufügen!
Unsere Empfehlungen für Euch:
LOVE
Katja | Katja Knetschke Fotografie
Kommentar schreiben