Titelbild: Annett Zollfeldt Fotografie
Gutes Essen sowie das Anstoßen mit leckeren Getränken zählt zu den Höhepunkten auf jeder Hochzeit. Damit Braut, Bräutigam und die Hochzeitsgesellschaft entspannt schlemmen können, braucht es also einen kompetenten Caterer. Doch worauf kommt es bei dem perfekten Catering für die Hochzeit an?
Foto : Annett Zollfeldt Fotografie
Es beginnt mit der Suche nach dem passenden Caterer
Bevor ihr euch nach einem geeigneten Caterer umseht, müsst ihr euer Vorhaben mit dem Inhaber der Location abstimmen. Denn es gibt Hochzeitslocations, die keine freien Caterer zulassen, da sie mit einem Dienstleister fest zusammenarbeiten. Habt ihr die Möglichkeit, euch selbst um das Catering zu kümmern, solltet ihr gründlich recherchieren. Das Angebot an Hochzeits-Catering-Anbietern ist umfangreich, doch nicht alle Caterer begeistern mit Qualität. Und genau darauf kommt es am Tag der Hochzeit an. Wer die Gelegenheit hat, der sollte Hochzeitsmessen besuchen. Dort stehen die Anbieter für Fragen zur Verfügung und ihr könnt ein Informationsgespräch in Anspruch nehmen.
Das Beratungsgespräch mit dem Caterer
Ist die engere Auswahl getroffen, vereinbart einen Beratungstermin und macht euch ein Bild vom Caterer, stellt eure Fragen, holt euch weitere Informationen zum Angebot und der Arbeitsweise ein und sprecht eure individuelle Wünsche an. Macht euch zur Hilfe und Vergleichsmöglichkeit vorher eine Checkliste für alle Fragen und Ansprüche an euer Catering. Euer Hochzeitsmotto ist ebenso ein wichtiges Details für den Caterer damit er ein stimmiges Catering zusammenstellen kann. Auch das Thema Tischwäsche, Geschirr, Besteck und andere Utensilien sind zu klären. Wer hier eigene Vorstellungen hat, sollte das Unternehmen diesbezüglich informieren, damit es nicht zu Unstimmigkeiten kommt.
Diese Fragen könnten auf eurer Checkliste stehen:
- Wie viel Erfahrung hat der Caterer mit Hochzeiten?
- Ist am Tag der Hochzeit noch ein weiterer Catering-Auftrag geplant, der Zeitdruck bedeuten könnte?
- Ist der Service (Eindecken, Getränkeausschank, Aufräumen) im Preis inbegriffen und inwiefern ist zusätzliches Personal notwendig?
- Woher werden die Lebensmittel bezogen?
- Gibt es regionale Zulieferer?
- Kann Bio-Qualität gewährleistet werden?
- Wird der Preis pro Gast berechnet oder gibt es einen Komplett- oder All-Inclusive-Preis?
- Können vegetarische, vegane oder spezielle Kinder- oder Allergiker-Menüs vereinbart werden?
- Ist ein Probe-Essen möglich?
- Kann man, wenn nötig, auch Geschirr, Servietten, Tischtücher und Besteck leihen?
- Werden Räumlichkeiten zur Vorbereitung des Menüs benötigt?
- Liegt eine Genehmigung der Gesundheitsbehörde sowie eine Ausschanklizenz für Alkohol vor?
- Kann auch selbst gekaufter Alkohol ausgeschenkt werden? Oder kann eine Getränkepauschale vereinbart werden?
Büfett oder doch lieber Hochzeitsmenü?
Ihr wünscht euch eine Märchenhochzeit, bei der auch ein wahrhaft königliches Menü mit mehreren Gängen serviert wird? Oder bevorzugt ihr es, dass eure Gäste sich selbst am Büfett bedienen können und die Atmosphäre beim Essen lockerer ist? Ihr habt die freie Wahl! Eventuell könnt ihr auch ein sogenanntes fliegendes Büfett vereinbaren: Tagsüber kann das Service-Personal mit Häppchen herumgehen, an denen sich die Gäste bedienen können. Abends werden Platten mit zusätzlichen Büfett-Speisen an den Tischen angeboten. So muss niemand extra aufstehen, um sich weitere Köstlichkeiten zu holen. Auch immer sehr beliebt: Das Show-Kochen! Hier werden Speisen ganz nach Wunsch à la minute vom Catering-Personal zubereitet. Das ist auch für deine Gäste ein zusätzliches Highlight. Für eine Sommerhochzeiten in entspannter Atmosphäre könnt ihr auch über eine Grillstation im Freien nachdenken. In Sachen Dessert und Süßigkeiten ist vor allem eine Candy Baraktuell sehr gefragt.
Fotos: Annett Zollfeldt Fotografie
probeessen
Die meisten Caterer bieten ein Probeessen mit verschiedenen Kleinigkeiten zu Probieren und Entscheiden an und könnt ihr schneller herausfinden, ob die Richtung passt und der Anbieter auch mit der gewünschten Qualität überzeugen kann.
Unser Tipp - Profis für euer Catering
*Ihr sucht einen Caterer mit künstlerischem Freigeist, Fabel für die klassische französische bis deutscher Küche und viel Liebe für hochwertige Produkte, dann seid ihr beim Speisewerk genau richtig.
*Ihr braucht Hilfe bei der Planung, auch über euer Catering hinaus, dann empfehlen wir euch Raissa von marrylight Hochzeitsplanung.
LOVE
Annett | Annett Zollfeldt Fotografie
Kommentar schreiben