Freie Trauungen - Emotionen & Individualität

Titelbild: ZoKa-Fotografen | Katja Knetschke

Freie Trauungen sind absolut auf dem Vormasch. Wen wundert es? Die Möglichkeiten zur Individualisierung, die sowohl das Brautpaar als auch die Gäste emotional abholen, die Personalisierbarkeit von Reden, Trauritualen und Eheversprechen sind endlos und ihr als Brautpaar habt die Möglichkeit euer Hochzeitsherzstück genau so zu gestalten, wie es zu euch passt.

Doch was ist eine Freie Trauung eigentlich?

Eine Freie Trauung ist eine Zeremonie, die unabhängig von der religiösen Zugehörigkeit an einem Ort eurer Wahl durchgeführt werden kann. Sie muss sich nicht an Vorgaben, Regelungen oder Traditionen halten und kann individuell auf eure Wünsche abgestimmt werden. Ihr wählt euren Lieblingsplatz und engagiert eine*n Trauredner*in oder eine*n freie*n Theologen*in. Wichtig zu wissen ist, dass eine Freie Trauung nicht die einzig in Deutschland gültige, standesamtliche Trauung. Sie ist immer ein Zusatz zum formellen Akt beim Standesamt. Dafür aber seid ihr ganz frei in der Wahl der Elemente – ob spirituell, religiös, traditionell oder außergewöhnlich, ihr habt die Wahl.

Foto: Salt & Pepper Photography

Beispielhafter Ablauf einer Freien Trauung

  • Einzug zur Musik
  • Begrüßung
  • Lesung / persönliche Worte
  • Musik
  • Ansprache / Rede / Geschichte des Paares
  • Trauritual
  • Musik
  • Überleitung zur Trauzeremonie
  • Trauzeremonie mit Ja-Wort und Ringwechsel
  • gegebenenfalls weiteres Trauritual
  • Musik
  • Lesung / Fürbitten / Dankesworte
  • Organisatorisches
  • Verabschiedung
  • Auszug zur Musik

 

Alle dieser Bestandteile sind flexibel und können natürlich individuell angepasst, verschoben, gestrichen oder erweitert werden. 

Foto: Salt & Pepper Photography

Traurituale

Eine der Besonderheiten einer Freien Trauung ist die Möglichkeit aus einer Vielzahl von Trauritualen zu wählen. Hier ist der Kreativität keine Grenze gesetzt und es kann sowohl aus einem Pool klassischer Rituale, als auch zwischen kreativen Ideen oder aber sogar Eigenkreationen gewählt werden. Ob ihr gemeinsam einen Baum pflanzen möchtet, eure Handabdrücke in einer Lehm- oder Gipsplatte verewigt, eure Kinder mit einer kleinen Geschenkzeremonie einbezieht, eine Knoten- Sand- oder Gewürzzeremonie einbindet, eine Traukerze entzündet, die Eheringe über ein Wunschband wandern lasst oder eine Zeitkapsel packt und verschließt. Dies ist nur ein Auszug aus gängigen Ritualen, die dich auf Hochzeiten großer Beliebtheit erfreuen. Einige Paare mögen es ein wenig außergewöhnlicher. Hier eignen sich zum Beispiel das Knüpfen von einem Makrameeknotenwerk oder einem Freundschaftsband, ein Bügelbild, ein eigenes Gemälde, ein Hochzeitscocktail oder das Gießen einer Kerze, ein Puzzle oder kleiner Bauprojekt. Um sich für das eigene Lieblingsritual inspirieren zu lassen eignen sich schnelle DIY-Projekte wunderbar. Achtet jedoch bei eurer Auswahl daraus, dass die Aktion nicht zu lange dauert, ein Richtwert von etwa 10 Minuten sollte beachtet werden.

Immer wieder schön, besonders bei kleineren Gesellschaften, ist es, wenn die Gäste aktiv mit einbezogen werden. Beispielsweise durch einen Wunschbaum oder mit Wünschen beschriftete Steine. Sprecht hier mit eurem*r Trauredner*in, er*sie kann euch mit vielen schönen Ideen zur Seite stehen.

Foto: ZoKa-Fotografen | Katja Knetschke

Trauredner*innen

Die Auswahl des passenden Trauredner oder der passenden Traurednerin ist sehr wichtig. Ihr werdet nicht nur eure persönlichen und emotionalen Meilensteine eurer Liebesgeschichte mit dieser Person teilen, eventuell wird sie auch Familienangehörige und engsten Freunde kontaktieren. Gemeinsam werdet ihr eine sehr intensive Vorbereitungszeit verbringen, was Sympathie und Vertrauen besonders wichtig macht.

In einer persönlichen, individuellen Hochzeitsrede mit maßgeschneiderten Trauritualen steckt eine Vielzahl an Arbeitsstunden und Herzblut. Für eine Freie Trauung solltet ihr in der Region Sachsen - je nach Umfang, Personalisierungsgrad, Erfahrung und weiteren Faktoren - etwa zwischen 600,00 - 1.400,00 € rechnen.

 

Seid ihr noch auf der Suche nach einem*r Trauredner*in oder möchtet euch einfach intensiver zu dem Thema informieren? Unter unseren Loves findet ihr drei tolle Traurednerinnen, die sich darauf freuen euch kennenzulernen. Schaut doch mal bei Christin Klar, Nora Gondro von redegewand oder Julia Steglich von JS Himmelsstürmer vorbei.

Foto: Salt & Pepper Photography

Wir lieben freie Trauungen und möchten sie euch als Pendant zur kirchlichen Trauung und Ergänzung zur standesamtlichen Trauung absolut ans Herz legen!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

HEY HEY LOVE - Knetschke, Lampe, Zollfeldt GbR

hey@heyheylove.de