Titelbild: ZoKa-Fotografen l Annett Zollfeldt
Eure Hochzeitsfotos – ob nach einer Woche oder 50 Jahren, ihr werdet sie immer mit einem Kribbeln im Bauch, einem Lächeln im Gesicht und viel Liebe in den Augen anschauen. Und es darf einfach kein einziger dieser vielen tollen Momente fehlen, die ihr bei eurer Hochzeit erlebt (oder auch verpasst) habt!
Aber worauf kommt es bei der Wahl des passenden Hochzeitsfotografen an, was kosten Hochzeitsfotos und welche Motive sind wichtig?
⇵ Fotos: ZoKa-Fotografen l Annett Zollfeldt
Und somit kommen wir zur erste Frage: Wer soll die Hochzeitsfotos machen? ⋙ UNSERE KLARE ANTWORT: EIN PROFI!
Sucht euch den Profifotografen, der am besten zu euch passt – Von Fine Art über Lifestyle, Dramatisch bis Photojournalistisch stehen euch einige Stile zur Auswahl. Welche Bildsprache mögt ihr – romantisch, direkt, frech, künstlerisch? Welche Farbgebung wünscht ihr euch für eure Bilder – natürlich-hell, intensiv, dunkel, entsättigt oder verfremdete Farben? Habt ihr diese Fragen beantwortet, ist die Suche gleich etwas leichter.
Aber welche Kosten muss man für eine Hochzeitsreportage einplanen?
Ein professioneller Fotograf ist nicht günstig, aber an dieser Stelle solltet ihr auf keinen Fall sparen!Diesen Tag gibt’s nur ein Mal, die Fotos lassen sich also nicht wiederholen. Überlegt, wie traurig es wäre, wenn ihr nur mittelmäßige Hochzeitsfotos für Fotobuch und Co. habt. Kein Profi engagiert zu haben wird von so gut wie allen Brautpaaren später bereut!
Folgende Faktoren spielen für die Preisspanne eine Rolle:
⋙ Wie viel Erfahrung hat der Fotograf? ⋙ Wie viele Stunden werden gebucht? ⋙ Kommt er alleine oder mit einem Second-Shooter? ⋙ Wie lange ist der Anfahrtsweg? ⋙ Wie viel Equipment wird mitgebracht? (Mehrere Kameras/Objektive, ggf. Drohne, etc.) ⋙ Wie viele bearbeitete Bilder werden später übergeben?
Hier ein grober Anhaltspunkt zu den Preisen für eine Hochzeitsreportage:
Eine Stunde Hochzeitsreportage kostet je nach oben genannten Faktoren ca. 250€-350€. Das heißt für eine 8h-Reportage zahlt ihr zwischen 2.000€ und 2.800€. Bedenkt, dass in diesem Preis nicht nur 8h Reportage vor Ort enthalten sind, sondern auch Beratung und Korrespondenz, sowie mindestens 16h Nachbearbeitung - Aussortieren der Bilder und die Bildbearbeitung – also mindestens 25h Arbeitszeit (ohne Fahrzeit) und inklusive hochwertiger Bilddaten!
Unser Tipp: Wer das Budget hat, bucht einen professionellen Fotografen für den ganzen Tag und lässt eine Hochzeitsreportage anfertigen, bei der wirklich alles fotografiert wird. Das ist der Optimalfall – ihr werdet jubeln, wenn ihr nach der Hochzeit alle Hochzeitsbilder bekommt.
Was solltet ihr von einem professioneller Fotografen erwarten?
- Viel Einfühlungsvermögen und Erfahrung, Beratung zu eurem Tagesablauf, Lichtverhältnisse, Motive, ect.
- Ein Vertrag über eure Reportage mit allen Details zur Leistung – Umfang, Anzahl Bilder, Preis, Fristen, Rahmenbedingungen ect.
- Hochwertige Fototechnik und Bildverarbeitung, unkomplizierte Bereitstellung der Bilddaten in bester Qualität
Aber welche Motive sind wichtig am Hochzeitstag? ⋙Unsere Empfehlung - diese Fotos sollten nicht fehlen:
GETTING READY
Braut
Schon die Vorbereitung auf euren großen Auftritt ist sehr spannend. Wenn ihr mit Trauzeugin, Brautjungfern und Mama ins Kleid schlüpft und aufgeregt noch einen Sekt
zur Beruhigung trinkt. Haltet diese Momente fest und nehmt euch dazu am besten ein schönes Hotelzimmer mit hellen Räumen. Euer Fotograf wird auch Fotos
vom Brautkleid, der Brautfrisur, den Hochzeitsschuhen und allen Details machen. Vielleicht auch eine kleine Brautboudoire Serie. Unser Tipp: Unschöne
Etiketten aus den Kleidungsstücken entfernt. Einen schönen Kleiderbügel für das Brautkleid mitnehmen. Einen hübschen Morgenmantel bei der Vorbereitung tragen. Die gesamte Papeterie und Details
(Parfüme, Schmuck, Schuhe, usw.) für Collagen-Fotos bereithalten.
Bräutigam
Auch beim Bräutigam empfiehlt es sich ein paar Aufnahmen der Vorbereitung einzufangen. Dabei bietet sich an, wenn der Trauzeuge, Bruder oder Vater beim ankleiden hilft. Auch hier können die Bräutigamdetails zur Erinnerung fotografiert werden.
FIRST LOOK
Alle sind bereit und es kann gleich losgehen. Jetzt sprudeln die großen Gefühle – Braut und Bräutigam sehen sich das erste Mal am Hochzeitstag. Kaum ein Moment an diesem Tag ist so aufregend und romantisch!Doch dieser Moment des „First Look“ wird immer häufiger nicht vorm Altar, sondern ganz privat in Zweisamkeit festgehalten. Der aufregende und intime Moment lässt sich nämlich abseits vom Hochzeitstrubel viel besser genießen! So könnt ihr auch danach ganz entspannt vor eure Gäste treten. Sucht euch ein schönes, ruhiges Plätzchen aus. Dort kann sie ihn zum Beispiel von hinten überraschen oder ihr stellt euch Rücken an Rücken und dreht euch gemeinsam um. Der erste magische Moment des Tages!
trauung
Hochzeitsfotos der Trauung – ob im Standesamt oder in der Kirche – sind natürlich selbstverständlich. Der Fotograf sollte vor allem die entscheidenden Momente von der richtigen Position aus festhalten: Der Bräutigam wartet, die Gäste sind gespannt, Einzug, Eheversprechen, Ja-Wort und Ringtausch, Erster Kuss als Ehepaar, Unterschriften (im Standesamt), Auszug (möglich mit Spalier, Seifenblasen, Blumenkindern, usw.), Gratulationen und anschließendem Sektempfang.
PAARBILDER
Nur ihr zwei – das sind besonders wichtige Hochzeitsfotos! Nehmt euch genug Zeit dafür und wählt einen ruhigen Ort aus. Euer professioneller Fotograf leitet euch sicher und passend zu euch an und hat Ideen für Location je nach euren Wünschen parat.
Tipp vom Profi: Ihr wollt schöne Bilder, aber nicht lange von eurer Gesellschaft weg bleiben? Dann folgt dem Tipp unserer ZoKa-Fotografinnen Annett & Katja: Teilt das Paarshooting in zwei Sektionen auf. Die ersten 20-30 Minuten Paarshooting am Nachmittag, vielleicht nach der Trauung, und die zweite Sektion 15-30 Minuten am Abend zur goldenen Stunde (= Premiumlicht - 1h vor Sonnenuntergang) – da bietet sich am besten die Zeit während des Buffets an.
RAHMENPROGRAMM, DETAILS & STIMMUNG
• Programmpunkte wie Überraschungen (Sektempfang, Spiele, Hochzeitsreden, Hochzeitstanz, Torteanschneiden, Brautstraußwerfen, Party
• Leckereien & Essen, Blumen, Ringe, Umgebung, Location, Fahrzeuge, Dekoration & Tische, Geschenke usw.
• Momente & Situationen (Gäste lachen, Kinder Spielen, ect.) Unser Tipp: Legt auf jeden Tisch eine Einwegkamera, damit ihr das „Geschehen“ auch mit ein paar lustigen Bildern aus der Perspektive euer Gäste einfangen könnt.
• Hochzeitslocation am Abend (Stimmung bei Kerzenlicht, Kuss im Licht der Wunderkerzen, Feuerwerk)
Wir empfehlen euch unsere Profifotografen an eure Hand:
ZoKa-Fotografen ⋙Annett & Katja I Fine Art Stil - hell, zeitlos, feminin
Salt & Pepper ⋙Maria & MD I Fotojournalistischer Stil - lebhaft, modern, emotional
AP Werbe- & Fotodesign ⋙Andy Paulik I Künstlerischer Stil - intensive Farben, lebendig, kontrastreich
Sie zaubern euch nicht nur wundervolle Erinnerungen, sie sind euch auch eine sehr große Hilfe in vielen Fragen rund um Eure Hochzeit. Denn wer weiß neben dem Weddingplaner schon so viel über Hochzeiten und alle Details und Abläufe. Die Investition lohnt sich - unsere ausgewählten und erfahrenen Hochzeitsfotografen werden Euch aus Erfahrung vieler Paare mit einer liebevollen & fachkundigen Begleitung und wundervollen Hochzeitsfotos einfach nur glücklich machen.
Kommentar schreiben